

Schluss mit dem Chaos
Mühevoll produzierter Content erzielt keinen Effekt, wenn die enthaltenen Botschaften nicht bei den Zielgruppen ankommen. Damit dies in Zukunft gelingt, bedarf es einer Transformation in der Zusammenarbeit von Marketing- und Kommunikationsteams. In erster Linie findet dieser Wandel auf organisatorischer Ebene und in den Köpfen der Mitarbeiter*innen statt. Darüber hinaus benötigen sie eine digitale Plattform, die genau auf die genannten Anforderungen zugeschnitten ist und den gesamten Content-Workflow abbildet.
So meistern Sie Ihre Herausforderungen
- Abteilungssilos auflösen
- Themen, Inhalte und Kanäle aufeinander abstimmen
- Ressourcen effizient steuern
- Weltweite Kollaboration ermöglichen
- Transparente Übersicht aller Maßnahmen


Themen- und Redaktionsplanung
Der Redaktionskalender steht im Zentrum von dirico. Alle Themen, Storys, Events, Inhalte und Aufgaben laufen hier zusammen. Für die Visualisierung des Kalenders stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung: eine Tages-, Wochen-, Monats- sowie eine Timeline-Ansicht.
Social-Media-Management
Mit unserem Cross-Publishing-Ansatz lässt sich Content ganz einfach auf mehreren Plattformen veröffentlichen – zum Beispiel auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Twitter und YouTube. Der WYSIWYG-Editor verfügt dabei über eine plattformgetreue Vorschau. Und wenn die Community Ihre Beiträge kommentiert, laufen diese in einer zentralen Inbox ein, dem Dialog-Modul von dirico.
